Ich biete eine herzliche und fördernde Umgebung, in der Kinder zwischen 1 und 3 Jahren liebevoll betreut werden. Als Tagesmutter sorge ich für eine abwechslungsreiche Betreuung und täglich frisch zubereitetes Essen.
Ich habe (Stand 16. Februar 2025) jeweils einen freien Platz ab März und August 2025 zu vergeben.
In meiner kleinen, familiären Betreuungsgruppe mit maximal 5 Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren steht eine liebevolle und individuelle Betreuung im Mittelpunkt. Bei uns gibt es viel Bewegung an der frischen Luft – sei es beim Spielen im Garten, auf Spaziergängen oder kleinen Entdeckungstouren in der Natur.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung liegt mir besonders am Herzen. Deshalb koche ich täglich frisch, mit hochwertigen und kindgerechten Zutaten. So können sich die Kleinen rundum wohlfühlen, entdecken, lernen und wachsen.
Ich freue mich darauf, Ihr Kind auf seinem Weg zu begleiten!
Weitere Informationen zu meinem Konzept finden Sie auch hier.
Zufriedene Eltern
Betreute Kinder in einer Kleingruppe
Jahre Erfahrung
Jedes Kind erhält die Aufmerksamkeit, die es braucht, um sich optimal zu entwickeln. Ich fördere jedes der Kinder seinem Alter und seiner Neigung entsprechend. Ein geregelter Tagesablauf hilft den Kindern, sich schnell einzufinden und gibt ihnen Sicherheit und Geborgenheit.
Ich möchte die Neugier der Kinder unterstützen sowie spielerisch allen ihren Sinnen Anregungen bieten. Ein gutes Körpergefühl und Freunde an Bewegung zu fördern ist mir wichtig, da auch dies die Kinder in ihrem Selbstwertgefühl stärkt. Sie entwickeln mit meiner Unterstützung lebenspraktische Fertigkeiten. Sie lernen, sich selbständig anzuziehen, zu essen und sich in der Umgebung zurecht zu finden. Sie können fantasievoll ihre Ideen beim Malen und Basteln umsetzen. Sie lernen Lieder und Musik kennen, auch die Natur ist für Kinder ein ganz bedeutender Erlebnisort, darum gehe ich möglichst oft auf Entdeckungsreise, um das Interesse an der Natur zu wecken.
Weitere Informationen finden Sie in meinem Konzept.
Ein sicherer und geschützter Raum, in dem sich die Kinder wohlfühlen und entfalten können.
Die Sicherheit der Kinder ist mir sehr wichtig, daher habe ich Maßnahmen getroffen, um den Kindern ein sicheres Umfeld zu bieten:
Erste-Hilfe-Kasten, eine Liste mit Notfallnummern und Telefon sind verfügbar und werden bei Bedarf oder Ablauf erneuert.
Durch spielerische Aktivitäten fördere ich die Entwicklung in verschiedenen Bereichen. Durch konsequente und liebevolle Erziehung erlernen die Kinder, Regeln und Grenzen anzunehmen. Klare Regeln und Anforderungen, aber auch ein hohes Maß an Vertrauen und Zuwendung sowie Liebe und Aufmerksamkeit sind für die individuelle Entwicklung wichtig. Eine gewaltfreie Erziehung ist dabei selbstverständlich eine Grundvoraussetzung, und zwar sowohl im Hinblick auf körperliche wie auch psychische Gewalt. Meine eigene gesamte Erziehung war liebevoll, gewaltfrei, aber auch mit klaren Regeln.
In Mittelpunkt der Tagespflege steht das Kind. Es soll als Individuum mit seinen eigenen Bedürfnissen befähigt werden, sich in die Gemeinschaft einzubringen. Das Sozialverhalten wird durch gemeinsame Spiele, tägliche Erlebnisse, Erfahrungen und Aktivitäten gefördert.
Die Kinder lernen durch Beobachten, Ausprobieren, Nachmachen, Üben und Wiederholen. Deswegen gehören zu unserem Alltag Lieder, Bücher anschauen und Fingerspiele. Dadurch wird die Sprachentwicklung gefördert.
Weitere Informationen finden Sie in meinem Konzept.
Ich möchte die Eltern sowohl bei der Fortführung ihrer Berufstätigkeit oder Ausbildung unterstützen, aber auch deren Erziehungsziele mit umsetzen. Dies ist nur bei einer vertrauensvollen Zusammenarbeit möglich. Daher findet vor der Aufnahme eines Kindes und in regelmäßigen Abständen von wenigen Wochen als längster Zeitraum eine intensive Abstimmung mit den Eltern statt. Ähnlich der Betreuung in Kindertagesstätten wird die Entwicklung der Kinder dokumentiert und mit den Eltern besprochen.
Erziehung erfolgt in erster Linie durch die Eltern. In der Kindertagespflege kann ich diese unterstützen bzw. den Eltern auch Hilfestellung anbieten. Das direkte Gespräch zwischen den Erziehungsberechtigten und mir als Tagesmutter ist der wesentliche Grundlage der Zusammenarbeit. In diesen Besprechungen soll ausreichend Zeit für alle Themen und Gedanken sein, Lob und auch Kritik sind willkommen.
Der intensive und regelmäßige Austausch dient der Abstimmung über Bildungs- und Erziehungsziele, die an das Kind herangetragen und ihm zugemutet werden. Eltern sind die ersten und wichtigsten Bindungspersonen ihres Kindes und für mich die wichtigsten Partner bei der Bildung und Erziehung der Kinder. Eine gegenseitige Wertschätzung, Anerkennung und Unterstützung sind daher unverzichtbar, um den Kindern die Entwicklung eines positiven Selbstbildes zu ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie in meinem Konzept.
Telefon: 01783571809
E-Mail: ktpelefanten@gmail.com
Adresse: Westerwaldstraße 1, Bornheim, 53332, NRW, Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.